Thür. Schulportal

Termine 2025/26

Stellenausschreibung

Lehrerbereich

An-/Abmelden
Willkommen auf der Startseite
Schulbetrieb ab 2. Mai 2022

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

für den Schulbetrieb ab dem 2. Mai 2022 hat das TMBJS folgende Regelungen getroffen:

1. Die Schulen sind gehalten (wie im April) Präsenzunterricht umzusetzen.

    Die Maskenpflicht war bereits ab dem 4. April 2022 entfallen. Die MNB kann von allen Schulbeteiligten jederzeit freiwillig getragen werden.

2. Es besteht bis zum 6. Mai 2022 weiter eine Testpflicht (2 x pro Woche).

    (14-tägiges Sicherheitspuffer nach den Osterferien)

    Testbescheinigungen werden nicht mehr ausgestellt. Die Testtage sind im Vertretungsplan benannt.

3. Im Zeitraum 7.- 27. Mai 2022 muss einmal wöchentlich eine freiwillige schulische Selbsttestung angeboten werden.

Dies werden wir am HBG jeweils montags anbieten (auch für Klassenstufe 12 im Zeitraum der Prüfungen).

Die Teilnahme an den Selbsttests ist freiwillig. Nehmen Schüler*innen teil, gehen wir von der Zustimmung der Eltern aus.

Eltern, die der freiwilligen Teilnahme nicht zustimmen, teilen dies bitte rechtzeitig (bis 6. Mai) schriftlich im Schulsekretariat mit.

Im Falle eines positiven Selbsttests in der Schule genügt nach neuer Covid-Verordnung ein Antigen-Schnelltest aus einem Testzentrum (Apotheke, Hausarzt),

um diesen Schnelltest zu bestätigen oder zu widerlegen. Die positiv getestete Person ist verpflichtet, diese Überprüfung unverzüglich durchführen zu lassen.

4. Die Schulen haben weiter wöchentliche Lageeinschätzungen vorzunehmen, um auf ggf. auftretende Entwicklungen reagieren zu können.

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 06. Mai 2022 um 18:06 Uhr
 
ErasmusPLUS 2022/3 - Slowakei
Samstag, den 02. April 2022 um 08:45 Uhr

Für vergrößerte Darstellung (als pdf) auf das Bild klicken.

 
Schuljugendarbeit am HBG lebt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kober   
Dienstag, den 22. März 2022 um 14:56 Uhr

Endlich.

Am Samstag, 19.03.2022 konnte der 12. Saalfelder Feenpokal im Aerobicturnen in der Dreifelderhalle Grüne Mitte stattfinden.

Aktive und ehemalige Sportler des HBG, deren Trainer, Eltern und Betreuer sowie unzählige Helfer sorgten dafür, dass durch sportliche Leistungen und hohes Engagement aller Beteiligten wieder Feenstaub verstreut werden konnte.

A.Treitl

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 22. März 2022 um 19:16 Uhr
 
Schüler*innen nutzen Radfahrausbildung am HBG PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kober   
Dienstag, den 22. März 2022 um 14:36 Uhr

Die Sonne scheint und der Drahtesel freut sich auf seine nächste Ausfahrt.

Damit diese auch sicher gelingt, gab es für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am 22. März 2022 die Möglichkeit, ihre Verkehrssicherheit zu trainieren.

Bei Reaktionszeitübungen auf dem Agility-Board und am Fahrradsimulator sowie beim Parcourfahren auf dem Schulhof schlugen sich alle wacker und sind nun fit für die Radfahrsaison.

Durchgeführt und theoretisch unterfüttert wurde dieses Nachholangebot der praktischen Radfahrausbildung durch die Verkehrswacht Ilm-Kreis in Kooperation mit dem Thüringer Bildungsministerium. Wir danken den ehrenamtlichen Übungsleitern Herr Heyder und Herr Schneider für das tolle Programm und wünschen allen sichere Fahrt.

i.A. Herr Roth

 
Hinweis zur Schülerbeförderung Kamsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kober   
Samstag, den 12. März 2022 um 08:50 Uhr

 

Unsere Fahrschüler aus Kamsdorf/Kleinkamsdorf beachten bitte, dass ab dem 14. März aufgrund von Bauarbeiten und Straßensperrrungen einige Haltestellen nicht bedient bzw. verlegt werden (Kleinkamsdorf MHU und Kleinkamsdorf Wendeschleife). Das Schulverwaltungsamt hat angekündigt, dass die Umleitungsfahrpläne der KomBus zeitnah unter www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/ veröffentlicht werden.

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 15. März 2022 um 23:08 Uhr
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 28 von 33