Thür. Schulportal

Stellenausschreibung

Lehrerbereich

An-/Abmelden
Staatliches Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld
Erster Preis für Lena Reineboth und Lina Reiher
Informationen - Informationen

Herzlichen Glückwunsch!

Das neue Logo der Jugendberufsagentur wurde von unseren Schülerinnen Lena Reineboth und Lina Reiher entworfen.

Bereits im November 2021 wurde ihr Entwurf von einer Jury ausgewählt, um die Jugendberufsagentur als Institution bekannt zu machen.

Foto: LRA Presse- und Kulturamt Martin Modes

Das Foto entstand bei der Preisverleihung auf dem Balkon des Jobcenters in der Bahnhofstraße.

Weitere Informationen - siehe beiliegende Pressemitteilung des Landratsamtes

Attachments:
Download this file (PM 464 2021-11-16 Preisträger Jugend-Logo(1).pdf)PM 464 2021-11-16 Preisträger Jugend-Logo[Pressemitteilung des Landratsamtes]122 Kb
 
Böllianer sind Preisträger beim Thüringer Demokratiepreis
Informationen - Informationen

Wir beglückwünschen Hannah Heinert, Bruno Pelz, Milli Wagner und Leonie Hänsel zur Verleihung eines Anerkennungspreises beim Thüringer Demokratiewettbewerb, der am 29.11.2021 durch Minister Holter verliehen wurde.

Für die Entwicklung und Etablierung des mobilen Stadtrundgangs "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Saalfeld" - erstellt im Rahmen einer Seminarfacharbeit - wurden sie durch die 10-köpfige Jury in den Kreis der Preisträger gewählt.

(siehe Website des TMBJS)

Premiere des Stadtrundgangs

 
Herzlichen Glückwunsch! Vier Deutsche Vizemeisterinnen am HBG
Informationen - Informationen

An der Deutschen Meisterschaft im Aerobicturnen haben am letzten Wochenende

(2./3.10.2021) vier Böllianerinnen und vier "Ehemalige" teilgenommen.

Als Deutsche Vizemeister kehrten aus Eisenberg zurück:

Hannah Heinert, Sophie Spiller, Leonie Hänsel und Helen Ludwig und unsere

Ehemaligen Maurice Himmelreich, Anna Treitl, Linah Klietz und Luzie Günther.

Herzlichen Glüchwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir freuen uns mit euch!in Aktionauf dem Siegerpodest

 
Dritter Jahrgang startet in die Arbeit mit iPads
Informationen - Informationen

Am 6. Oktober 2021 schauten 50 glückliche Gesichter in den Klassen 9a und 9c auf ihr neues Lernmedium, das iPad.

Damit startet das Heinrich-Böll-Gymnasium in sein drittes Jahr als "Digitale Pilotschule" und zählt rund 180 freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der 9. bis 11. Jahrgangsstufe.

So beginnt auch unser Artikel in der OTZ vom 14. Oktober 2021 (dort leicht redaktionell gekürzt).

Der vollständige, von unserer Steuergruppen-Leiterin Carolin Schellnack verfasste Beitrag ist hier als Anlage beigefügt.

An dieser Stelle danken wir nochmals sehr herzlich den Sponsoren, namentlich

- dem Vorstand der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und

- dem Lions Club Saalfeld

für deren großzügige Spenden, die es ermöglicht haben, dass wir Schüler*innen bzw. deren Familien

mit Leihgeräten gleichberechtigt an der Arbeit in iPad-Klassen teilnehmen lassen können.

 

Attachments:
Download this file (Artikel Ausgabe für Schulhomepage(1).pdf)Artikel Ausgabe iPads[ ]5517 Kb
 
Abwechslungsreiches Schuljahresfinale
Informationen - Informationen

In den letzten Tages dieses "besonderen Schuljahres" hat unser Schulleben wieder an Dynamik gewonnen und viele Veranstaltungen, die einen normalen (also auch abwechslungsreichen) Schulalltag ausmachen, konnten wieder stattfinden. So finden gerade Wandertage und verschiedene Schulmeisterschaften statt und die Seminarfachgruppen realisieren ihre Projektthemen. Einige Beiträge werden noch auf unserer Schulwebsite dazu zu sehen sein.

Hier ein Beispiel:

 
<< Start < Zurück 31 32 33 Weiter > Ende >>

Seite 31 von 33