Projekttag in Kaulsdorf bei Axel Brümmer |
|
Bitte Maskenpflicht im Schülerverkehr beachten |
Informationen -
Informationen
|
Die KomBus informiert darüber, dass "sich seit Schuljahresbeginn die Fälle des Nichteinhaltens der Maskenpflicht im ÖPNV häufen und den Anweisungen des Fahrpersonals nicht Folge geleistet wird".
Nach den geltenden Thüringer Verordnungen besteht jedoch weiterhin die MNB-Pflicht im ÖPNV und die Schulen wurden gebeten, darauf hinzuweisen.
Die Rechtsgrundlagen sind in der beigefügten Mitteilung des Schulverwaltungsamtes benannt.
Wir bitten unsere Fahrschüler*innen, die MNB mitzuführen und in den Bussen zu tragen.
|
Mit guten Wünschen ins neue Schuljahr gestartet |
Informationen -
Informationen
|
Bei herrlichem "eigentlich-noch-Ferien"-Wetter sind die Böllianer*innen am 29. August 2022 in das neue Schuljahr gestartet. Nach Begrüßungsworten des Schulleiters und der Schülersprecher Max und Jonathan sowie der Begrüßung der neuen Kolleg*innen, denen wir viel Erfolg am HBG wünschen, schickten unsere neuen Fünftklässler stellvertretend für alle Schüler*innen ihre Wünsche für das Schuljahr mit Luftballons in den strahlend blauen Himmel.
(Hoffentlich war einer für besser funktionierende Beschallungstechnik dabei...)

Unterstützt wurde diese Aktion übrigens von vier Absolvent*innen unseres Abiturjahrgangs 2022, die ein vierwöchiges Praktikum vor Beginn ihrer Ausbildung zu zukünftigen Lehrer*innen am HBG absolvieren. |
|
Nachtrag vom Schuljahresende 21/22: Böllianer*innen erhalten Demokratiepreise |
Informationen -
Informationen
|
In der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres erhielten zwei Teams des HBG Preise im Demokratiewettbewerb.
Die Preisverleihung fand in Suhl statt.
Nachträglich herzlichen Glückwunsch!

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Seminarfachgruppe von Pauline Barten, Emelie Hansel und Joeline Barten für die Aufarbeitung der Schulgeschichte des HBG, vorrangig in der Phase um 1989.

NEU: In der Rubrik "Für Böllianer" - Ordner "Seminarfach" ist ein Podcast aus einer aktuellen Seminarfacharbeit zum Thema Jugendkriminalität verlinkt. Unsere Schüler*innen ab etwa Kl.8 sind eingeladen, dort einmal "reinzuhören" und der SF-Gruppe ein Feedback zu geben.
|
Informationen -
Informationen
|
Liebe Böllianer*innen,
in der letzten Ferienwoche beginnt das Kollegium mit der unmittelbaren Vorbereitung des neuen Schuljahres.
Auch die Bauarbeiten gelangen auf einen Stand, der den Schulstart ermöglicht - auch wenn längst nicht alle vorgesehenen Arbeiten abgeschlossen sind. Wir danken den zahlreichen Handwerkern für die in den Ferien - oft bei schweißtreibenden Temperaturen - erreichten Fortschritte!
Genießt die letzten Ferientage!
Hier ein Beispiel für erlebnisreiche Ferienaktivitäten:
Die Zusammenarbeit Schule und Sportvereine lebt auch in den Sommerferien!

41 Kinder und Jugendliche sowie Betreuer aus den Sportarten Aerobicturnen, Boxen und Basketball erlebten eine Woche Sport, Spiel und Spaß im kroatischen Camp Veli Joze Savudria, einem rustikalen Bungalowdorf an der schönen blauen Adria. Aufgetankt mit einem positiven Lebensgefühl starten dann alle wieder in den Schulalltag. (A.Treitl) |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 25 von 33 |